Aktivitäten des DFG-Netzwerks Linguistik&Medizin
Arbeitstreffen des DFG-Netzwerks Linguistik&Medizin
Ab Januar 2017 behandelt das Netzwerk im Rahmen von Arbeitstreffen und interdisziplinären Tagungen verschiedene Forschungsdesiderate des Bereichs >Linguistik und Medizin<. Schwerpunkte der Treffen sind Datasessions unter Berücksichtigung verschiedener linguistisch-medizinischer Forschungszugänge, Möglichkeiten des Transfers der wissenschaftlichen Forschung in die Praxis, öffentliche Vorträge und Diskussion zu Themenschwerpunkten des Bereichs Linguistik und Medizin sowie die Intensivierung des intra- und interdisziplinären Austauschs mit Forscher*innen aus anderen Humanwissenschaften.
4. Arbeitstreffen des DFG-Netzwerks
Linguistik & Medizin: Sprache – Therapie – Pflege
23. und 24. Januar 2020, Tagungsort: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim
Organisation: Marina Iakushevich, Yvonne Ilg, Theresa Schnedermann, Thomas Spranz-Fogasy
Im Fokus des 4. Arbeitstreffens stand der Austausch zwischen Linguistik, Psychotherapie, Alternspsychologie, Geriatrie und Pflege.
Das Programmplakat finden Sie hier.
3. Arbeitstreffen des DFG-Netzwerks
Linguistik & Medizin
24. und 25. Januar 2019, Tagungsort: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim
Organisation: Marina Iakushevich, Yvonne Ilg, Theresa Schnedermann, Thomas Spranz-Fogasy
Das Programmplakat finden Sie hier.
2. Arbeitstreffen:
25.-26.01.2018 an der Universität Heidelberg, Schwerpunkt: Popularisierung von Krankheitsbildern mit einem Gast aus dem Wissenschaftsjournalismus; Verbindung von diskurs- und gesprächslinguistischen Methoden an konkreten Forschungsprojekten
1. Arbeitstreffen:
19.-20.01.2017 an der Universität Paderborn, Schwerpunkt: Schnittstellen der im Netzwerk verbundenen Forschungsprojekte